Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit im Lockdown
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir sind für Sie und Euch auch im Lockdown zu erreichen
Montag bis Donnerstag von 9:00-13:00 Uhr
Karin Forchheim
unter der Telefonnummer 0151 58266430
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Conny Weipert
unter der Telefonnummer 0151 53852382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elternbrief Fernunterricht Hauptstufe ab dem 18.01.2020
Liebe Eltern der Klassen 5-9,
die Landesregierung hat heute beschlossen, dass unsere Schule weiterhin geschlossen bleibt. Voraussichtlich gilt dies bis einschließlich 29.01.2021.
Das bedeutet, dass wir weiterhin Fernunterricht anbieten werden. Die Teilnahme der Schüler*innen am Fernunterricht unterliegt der Schulpflicht. Ihr Kind muss daran teilnehmen. Wir erwarten von Ihrem Kind täglich drei Zeitstunden konzentriertes Arbeiten an den Materialien – nicht mitgerechnet sind Beschäftigungen wie Basteln, Nachkochen von Rezepten oder ein Sportangebot.
Die Klassen 5 und 6 ergänzen die digitalen Angebote ab nächster Woche mit ausgedruckten Materialien. Bitte holen Sie die Materialien für nächste Woche am Montag, 18.01.2021, im Eingangsbereich der Schule ab.
13.00 – 14.00 Uhr |
Kl. 5a Fr. Spahmann |
14.00 – 15.00 Uhr |
Kl. 5b Fr. Reitinger |
15.00 – 16.00 Uhr |
Kl. 6a Fr. Heß |
16.00 – 17.00 Uhr |
Kl. 6b Fr. Dreyer |
Falls Sie in der angegebenen Zeit nicht abholen/abgeben können, ist das ausnahmsweise auch zu einer anderen Zeit möglich. Bitte achten Sie auf Abstände und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Weiterhin bieten wir die Notbetreuung an. Falls Sie Bedarf haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Wenn Sie uns die Verschwiegenheitserklärung zu den Videoaufzeichnungen im Fernunterricht noch nicht zurückgegeben haben, bitte wir, dies in der kommenden Woche nachzuholen.
Auch die Schulsozialarbeit können Sie bei Unterstützungsbedarf ansprechen; die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die Zeit der Schulschließung, bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
B. Bleil
(Schulleiter)
Elternbrief Fernunterricht Grundstufe ab dem 18.01.2020
Liebe Eltern der Klassen 1-4,
die Landesregierung hat heute beschlossen, dass unsere Schule weiterhin geschlossen bleibt. Voraussichtlich gilt dies bis einschließlich 29.01.2021.
Das bedeutet, dass wir weiterhin Fernunterricht anbieten werden. Die Teilnahme der Schüler*innen am Fernunterricht unterliegt der Schulpflicht. Ihr Kind muss daran teilnehmen. Wir erwarten von Ihrem Kind täglich zwei Zeitstunden konzentriertes Arbeiten an den Materialien – nicht mitgerechnet sind Beschäftigungen wie Ausmalen oder Basteln oder ein Sportangebot.
Die Materialien bekommen Sie weiterhin als Ausdrucke zur Verfügung gestellt. Sie holen die Materialien für nächste Woche am Montag, 18.01.2021, ab. Bitte bringen Sie alle Materialien mit, die Ihr Kind in dieser Woche bearbeitet hat, damit die Lehrkräfte Ihnen und Ihrem Kind eine Rückmeldung zu den Arbeitsergebnissen geben können. Die Materialien der jetzigen Woche legen Sie bitte in die Rückgabekiste im Eingangsbereich.
8.00 – 9.00 Uhr |
Kl. 1 Fr. Wehner |
9.00 – 10.00 Uhr |
Kl. 2 Fr. Heinrich / Fr. Gundelfinger |
10.00 – 11.00 Uhr |
Kl. 2/3 Hr. Schaffert |
11.00 – 12.00 Uhr |
Kl. 3/4 Fr. Siffermann-Baier / Fr. Voigt |
12.00 – 13.00 Uhr |
Kl. 4 Hr. Blum |
Falls Sie in der angegebenen Zeit nicht abholen/abgeben können, ist das ausnahmsweise auch zu einer anderen Zeit möglich. Bitte achten Sie auf Abstände und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Sie finden die Materialien im Vorraum des Haupteingangs der Schule.
Manche Angebote können auch digital ergänzt werden (AntonApp, Bookcreator, …).
Weiterhin bieten wir die Notbetreuung an. Falls Sie Bedarf haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Wenn Sie uns die Verschwiegenheitserklärung zu den Videoaufzeichnungen im Fernunterricht noch nicht zurückgegeben haben, bitte wir, dies in der kommenden Woche nachzuholen.
Auch die Schulsozialarbeit können Sie bei Unterstützungsbedarf ansprechen; die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die Zeit der Schulschließung, bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
B. Bleil
(Schulleiter)
Informationen für Eltern zum Fernunterricht ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr und viel Zuversicht, dass wir die Talsohle der Pandemie bald durchschritten haben.
Leider gibt es keine guten Nachrichten, was die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien angeht. Die Schule bleibt zwischen dem 11.01. und 15.01.2021 geschlossen. Einzige Ausnahme ist die Notbetreuung, die wir für Schüler*innen der Klassen 1-7 anbieten. Bitte melden Sie sich per Anruf oder E-Mail, falls Sie Bedarf haben.
Elternbrief Fernunterricht Grundstufe ab dem 11.01.2020
Liebe Eltern der Klassen 1-4,
wir wünschen Ihnen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr. Leider beginnt dieses nicht mit Präsenzunterricht, wie wir alle gehofft haben. Zumindest für die erste Woche nach den Weihnachtsferien gilt, dass die Schule geschlossen ist. Wir informieren Sie deshalb heute über den Fernunterricht der ELS.
Die Teilnahme der Schüler*innen am Fernunterricht unterliegt der Schulpflicht. Ihr Kind muss daran teilnehmen!
Wir erwarten von Ihrem Kind täglich zwei Zeitstunden konzentriertes Arbeiten an den Materialien – nicht mitgerechnet sind Beschäftigungen wie Ausmalen oder Basteln oder ein Sportangebot.
Elternbrief Fernunterricht Hauptstufe ab dem 11.01.2020
Liebe Eltern der Klassen 5-9,
wir wünschen Ihnen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr. Leider beginnt dieses nicht mit Präsenzunterricht, wie wir alle gehofft haben. Zumindest für die erste Woche nach den Weihnachtsferien gilt, dass die Schule geschlossen ist. Wir informieren Sie deshalb heute über den Fernunterricht der ELS.
Die Teilnahme der Schüler*innen am Fernunterricht unterliegt der Schulpflicht. Ihr Kind muss daran teilnehmen!
Wir erwarten von Ihrem Kind täglich drei Zeitstunden konzentriertes Arbeiten an den Materialien – nicht mitgerechnet sind Beschäftigungen wie Basteln, Nachkochen von Rezepten oder ein Sportangebot.
Weihnachts-Aktion
Die gemeinsame Weihnachtsaktion aller Klassen an der Eberhard-Ludwig-Schule stand unter dem Motto „Hoffnungs-Licht“.
Nikolausfeier
Am 6. Dezember war Nikolaustag und das haben die Klassen 1,2 und 3 auch in der Schule gefeiert!
Laternenfest
Da in diesem Jahr kein abendliches Laternenfest möglich war, machte die Klasse 1 einen Laternenumzug im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts. Die Kinder erleuchteten den nebligen Vormittag mit ihren wunderschönen Eulenlaternen!